Datenschutzerklärung

Schutz und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei velorinquiax

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velorinquiax mit Sitz in Westring 62, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland. Als Betreiber einer Finanzplattform für Investmenttrends nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter +497485983289 oder per E-Mail an info@velorinquiax.com für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website velorinquiax.com auf. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, welche Funktionen Sie nutzen. Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen benötigen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.

  • Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • Anmeldedaten für Newsletter und Updates zu Investmenttrends
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform
  • Cookie-Daten für die technische Funktionalität
  • Geräteinformationen für responsive Website-Darstellung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Alle Datenverarbeitungsprozesse basieren auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Hauptverarbeitungszwecke

Bereitstellung aktueller Informationen zu Investmenttrends, Beantwortung von Anfragen, technische Funktionalität der Website, Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch, statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung und Kommunikation über neue Bildungsprogramme.

Für die Verarbeitung zu Marketingzwecken holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@velorinquiax.com erfolgen.

Besonders sensible Daten wie Bankverbindungen oder detaillierte Finanzinformationen werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anträgen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen.

  • Auskunftsrecht über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an velorinquiax, Westring 62, 76698 Ubstadt-Weiher oder per E-Mail an info@velorinquiax.com. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihrem Antrag entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen nachkommen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation gewünscht wird.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen, längstens jedoch nach zehn Jahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden.

Cookie-Kategorien

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

Analysedaten werden anonymisiert oder pseudonymisiert erhoben und dienen ausschließlich der Websiteoptimierung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Sie können der Verwendung von Analyse-Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.

Datenweitergabe und externe Dienstleister

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

  • Hosting-Provider für technische Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • Sicherheitsdienstleister für Schutz vor Cyberangriffen

Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und haben sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Kontakt für Datenschutzfragen

velorinquiax
Westring 62
76698 Ubstadt-Weiher
Deutschland

Telefon: +497485983289
E-Mail: info@velorinquiax.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.